Osterholz-Scharmbeck. „Hoffentlich macht ihr nicht zu.“ Diesen Satz hören die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Osterholzer Tafel immer wieder. Die Sorge der Menschen, die das Angebot des Diakonischen Werkes des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck nutzen, kommt nicht von ungefähr: Vergangenes Weihnachten war die Lebensmittel-Ausgabe bis weit ins neue Jahr hinein geschlossen. Impfstoff gegen das Coronavirus stand noch nicht zur Verfügung. Die ehrenamtlichen Helfer, meistens schon etwas älter, waren nicht geschützt. Aus Sorge um deren Gesundheit hatte sich das Diakonische Werk damals zur Schließung entschlossen. Dieses Jahr dagegen bleibt die Tafel geöffnet. „Wir wollen in dieser Zeit niemanden allein lassen“, sagt der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Norbert Mathy.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.