Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Bernd Althusmann, hat Faun Umwelttechnik in Heilshorn besucht. Am Mittwochmorgen ließ er sich vom geschäftsführenden Gesellschafter Johannes F. Kirchhoff den Betrieb und innovative Fahrzeugtechnik vorstellen. Die Mitarbeiter des Werks in Heilshorn arbeiten zurzeit an der Entwicklung eines mit Wasserstoff betriebenen Müllfahrzeugs. Ein Prototyp wird in den kommenden Monaten an die Bremerhavener Entsorgungsbetriebe (BEG) ausgeliefert. Althusmann nutzte die Gelegenheit, um mit Faun-Ingenieur Leif Börger im Testfahrzeug eine Proberunde zu drehen. Für den Verkehrs- und Wirtschaftsminister ist Wasserstoff die Antriebsenergie der Zukunft, wie er im Gespräch mit der Redaktion betonte. „Auch für Autokonzerne sollte Wasserstoff eine hohe Priorität spielen“, stellte er klar. Es gehe darum, „enorme Leistungspotenziale“ auszuschöpfen, so der Minister.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Innovation aus Heilshorn Minister besucht Faun
Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann hat Faun in Heilshorn besucht. Dort weckte eine neue Antriebsrat für Müllfahrzeuge sein besonderes Interesse.
Leif Börger (rechts) demonstriert dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Bernd Althusmann (CDU), einen Müllwagen der Firma Faun mit Wasserstoffantrieb.