Osterholz-Scharmbeck. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Am Osterholze haben sich hohe Ziele gesetzt: Sie wollen noch umweltfreundlicher, noch CO2-neutraler werden. Um das zu verwirklichen, ist die Schule auch auf die Mitarbeit ihrer Schülerinnen und Schüler angewiesen. „Viele unserer Lehrkräfte kommen heute schon mit dem Fahrrad zur Arbeit – sogar aus Bremen“, sagt Jürgen Grimm, Koordinator Qualitätsmanagement, Schulprofile & Mobilitäten. Die Verantwortlichen der Schule würden sich deshalb freuen, wenn auch mehr Schüler auf den umweltfreundlichen, Figur formenden und Ausdauer fördernden Drahtesel umsteigen würden. Um es den jungen Leuten leichter zu machen, hat die Schule nun am Haupteingang des Hauptgebäudes eine funktionale Lufttankstelle installiert.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.