Ritterhude. Zwei 85-jährige Eheleute aus Ritterhude sind Opfer von Trickdieben geworden. Wie die Polizei berichtet, hatte eine Person die alten Leute, die in einem Haus am Buchenhügel wohnen, am Dienstagnachmittag abgelenkt und aus dem Haus gelockt. Dies nutzte eine weitere Person, um unbemerkt in das offen stehende Haus zu schleichen. Dort ließ der Täter Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro mitgehen.
Der Mann, der mit den Eheleuten sprach, wurde als schlank mit schwarzen, kurzen Haaren und ohne Bart beschrieben. Er sei etwas größer als 1,60 Meter gewesen, habe ein südeuropäisches, gepflegtes Aussehen gehabt und dunkle Kleidung getragen, teilen die Beamten mit. Die Polizei Ritterhude hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet mögliche Zeugen unter der Rufnummer 0 42 92 / 99 07 60 um Hinweise auf die Täter oder verdächtige Umstände.
Die Polizei weist darauf hin, dass immer wieder fremde Personen an Haustüren auftauchen und die Bewohner durch beharrliches Verhalten ablenken, um einen Diebstahl zu begehen. Die Polizei rät den Bürgern, standhaft zu bleiben, auch wenn dies unhöflich wirken mag. Fremde sollten nie allein durch Räume im eigenen Haus gehen. Sollte ein Verlassen des Hauses notwendig sein, sollte die Tür geschlossen und wenn möglich abgeschlossen werden. Wenn die Person sich weigert, ihr Grundstück zu verlassen, scheuen Sie sich nicht, die Polizei anzurufen.