Ritterhude. Im Jahr 2030 will der Landkreis Osterholz seine gesamte Energieversorgung ohne den Einsatz von Atomkraft, Öl, Kohle oder Gas sichern. Auf dieses Ziel, die Energiewende 2030, hatten sich die Kreis-Kommunen samt Landkreis 2008 verständigt. Die Gemeinde Ritterhude räumt nun ein, dass sie aufgrund ihrer langjährigen Haushaltssituation diesbezüglich quasi mit Handbremse gefahren ist. Aber nachdem sie bereits im vergangenen Jahr einen Klimamanager eingestellt und die Entwicklung eines Klimakonzeptes angeschoben hat, will sie diese nun endgültig lösen: für ein neues Energiequartier. Wenn möglich soll es gar ein Energiegewinnquartier werden. Zuschüsse für die Entwicklung erhofft sie sich aus dem KFW 432 Förderprogramm.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.