Überbau der Netze Glasfaser-Irrsinn in Ritterhude

Dass Ritterhude gleich zwei Glasfasernetze bekommt, mag auf den ersten Blick etwas Gutes sein. Auf den zweiten Blick ist das Irrsinn, meint Lucas Brüggemann.
16.09.2023, 10:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Glasfaser-Irrsinn in Ritterhude
Von Lucas Brüggemann

Während einige Gegenden in Deutschland noch lange auf ihren Anschluss ans Glasfasernetz warten dürfen, bekommt die Gemeinde Ritterhude gleich zwei Breitbandinfrastrukturen – einmal von der Deutschen Glasfaser und einmal von der Glasfaser Nordwest. Wie schön, mag man zunächst denken. Doch dieser Doppelausbau ist irrsinnig, denn innerhalb kurzer Zeit passiert zweimal das gleiche: Bagger rollen an, Gehwege werden aufgerissen, identische Leitungen werden verlegt und Gehwege werden mal besser, mal schlechter wieder zugepflastert. Dass man im Ritterhuder Rathaus nicht wirklich begeistert von solchem Gebaren ist, ist verständlich, und die Frage, ob man das nicht hätte koordinieren können, mehr als berechtigt. Völlig zurecht hat die CDU-Fraktion im Bundestag schon im März dieses Jahres einen Antrag gestellt, der den Überbau regulieren soll und den Gemeinden mehr Mitsprache- und Kontrollrechte einräumen soll.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren