Kino in Ritterhude Im Wandel

Der Freundeskreis der Ritterhuder Lichtspiele sucht für jede Woche ein neues Filmprogramm für die Ritterhuder Lichtpsiele aus. Dieses Mal können die Zuschauer zwischen zwei Varianten eines Films wählen.
29.01.2023, 12:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Im Wandel
Von Brigitte Lange

Ritterhude. Der Tante Emma-Laden ist schon lange geschlossen, der Apotheker  fortgezogen und auch die Kneipe kämpft verzweifelt gegen ihren Untergang in dem immer stiller werdenden Ort an. Für viele Dörfer ist das die Realität, auch in dieser Region. Dörte Hansen hat einen solchen Ort zum Schauplatz ihres Romans "Mittagsstunde" gemacht. Ihre Geschichte wurde verfilmt – und wird nun von den Ritterhuder Lichtspielen im Hamme-Forum gezeigt. Am Dienstag und Mittwoch, 31. Januar und 1. Februar, ab 20.15 Uhr können die Kino-Gänger sich zusammen mit Hauptfigur Ingwer Feddersen fragen, ob der Niedergang seines Heimatdorfes vielleicht auch damit zu tun hat, dass er seinen Großvater mit der Kneipe allein gelassen hat, um in Kiel zu studieren. Diese Woche ist es der einzige Film, den der Freundeskreis der Ritterhuder Lichtspiele zeigt. Allerdings können sich die Besucher entscheiden, ob sie die Version auf Plattdeutsch oder auf Hochdeutsch sehen möchten. 

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+