Ritterhude. Der Tante Emma-Laden ist schon lange geschlossen, der Apotheker fortgezogen und auch die Kneipe kämpft verzweifelt gegen ihren Untergang in dem immer stiller werdenden Ort an. Für viele Dörfer ist das die Realität, auch in dieser Region. Dörte Hansen hat einen solchen Ort zum Schauplatz ihres Romans "Mittagsstunde" gemacht. Ihre Geschichte wurde verfilmt – und wird nun von den Ritterhuder Lichtspielen im Hamme-Forum gezeigt. Am Dienstag und Mittwoch, 31. Januar und 1. Februar, ab 20.15 Uhr können die Kino-Gänger sich zusammen mit Hauptfigur Ingwer Feddersen fragen, ob der Niedergang seines Heimatdorfes vielleicht auch damit zu tun hat, dass er seinen Großvater mit der Kneipe allein gelassen hat, um in Kiel zu studieren. Diese Woche ist es der einzige Film, den der Freundeskreis der Ritterhuder Lichtspiele zeigt. Allerdings können sich die Besucher entscheiden, ob sie die Version auf Plattdeutsch oder auf Hochdeutsch sehen möchten.
Kino in Ritterhude Im Wandel
Der Freundeskreis der Ritterhuder Lichtspiele sucht für jede Woche ein neues Filmprogramm für die Ritterhuder Lichtpsiele aus. Dieses Mal können die Zuschauer zwischen zwei Varianten eines Films wählen.
In der Verfilmung von Dörte Hansens Roman "Mittagsstunde" spielt Charly Hübner als Ingwer Feddersen (rechts) die Hauptrolle.