Anreiz für mehr Klimaschutz Kiepelberg in Ritterhude soll Energiequartier werden

Ritterhude will ein weiteres Energiequartier ausweisen. Bei einer Informationsveranstaltung erfuhren die Anwohner vom Kiepelberg, welche Vorteile sie davon haben.
25.05.2023, 17:41 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Kiepelberg in Ritterhude soll Energiequartier werden
Von Peter von Döllen

Ritterhude. Für die Anwohner bringt das geplante Energiequartier Kiepelberg nur Vorteile: So lautet die Kernbotschaft einer Informationsveranstaltung im Hamme-Forum. Die Bürger bekommen demnach Beratung zu Energiefragen und können vor allem Kosten für Sanierungen an ihren Gebäuden steuerlich absetzen – zusätzlich zu anderen Förderungen. Nebeneffekte sind ein geringerer Energieverbrauch mit weniger Kosten sowie ein Beitrag zum Klimaschutz. Aber, so betont Ritterhudes Bürgermeister Jürgen Kuck: "Keiner erleidet einen Schaden, wenn er nichts tut." Es bleibe jedem überlassen, ob er die Angebote annimmt, die sich daraus ergeben würden, wenn das neue Energiequartier realisiert werde. Und alle Akteure scheinen da optimistisch zu sein, wie sie bei der Informationsveranstaltung bekundeten.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren