Platjenwerbe. Corona hat viel verändert. Dass dies nicht immer nur zum Negativen war, zeigt ein Beispiel aus Platjenwerbe. Dort hatten die Bürger nicht auf ihren Weihnachtsmarkt verzichten wollen. Große Menschenansammlungen ließ das Virus aber nicht zu. Sie entwickelten daraufhin kurzerhand das Konzept des "Wanderweihnachtsmarktes". Und da das bei den Platjenwerbern gut ankam, soll diese besondere Form des Weihnachtsmarktes auch in diesem Advent wieder stattfinden – zusätzlich zum klassischen Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus, der bereits am zweiten Advent-Wochenende gefeiert wurde.
Als Termin für den etwas anderen Weihnachtsmarkt haben sich die Platjenwerber den Sonnabend, 10. Dezember, ausgeguckt. An dem Tag werden die Häuser im Ort weihnachtlich geschmückt sein. Die Bewohner, die mitmachen wollen, werden vor ihren Häusern und Wohnungen Stände aufbauen und Selbstgemachtes und Leckereien anbieten. Dieser "Wanderweihnachtsmarkt" führt somit die Besucher von Stand zu Stand und von Haus zu Haus durch Platjenwerbe. Wer sich vorab informieren möchte, wo überall Weihnachtsmarkt-Stände stehen werden, kann sich darüber auf der Internetseite des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) Platjenwerbe unter www.dgh-platjenwerbe.de informieren. Eröffnet wird der Wanderweihnachtsmarkt am 10. Dezember um 11 Uhr.