Ritterhude. Die Ritterhuder Lichtspiele laden in dieser Woche zu einem cineastischen Ausflug an den Polarkreis ein. Am Donnerstag, 27. Januar, läuft ab 20.15 Uhr der Film "Master Cheng in Pohjanjoki" von Mika Kaurismäki. Er erzählt von dem chinesischen Küchenchef Cheng, der nach dem Tod seiner Frau mit seinem kleinen Sohn Nunjo in ein abgelegenes Dorf in Lappland reist, um sich mit einem alten finnischen Freund zu treffen, den er einst in Schanghai kennengelernt hat.
Bei der Ankunft in dem Dorf Pohjanjoki scheint niemand seinen Freund zu kennen, aber die örtliche Café-Besitzerin Sirkka bietet ihm eine Unterkunft an, und im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche, die die Einheimischen nun mit den Köstlichkeiten der chinesischen Kulinarik überrascht. Allmählich ermutigen seine Speisen die sehr unterschiedlichen Kulturen dazu, sich zu verbinden, und Cheng wird bald ein gefeiertes Mitglied der dörflichen Gemeinschaft. Leider läuft sein Touristenvisum irgendwann aus, und es liegt an den Bewohnern des Dorfes, einen Plan auszuarbeiten, der es Cheng ermöglicht, im Norden Finnlands zu bleiben.
Kinobesucher werden gebeten, ihre Plätze vorab per E-Mail an h.ewald@gmx.net oder über die Homepage www.ritterhuder-lichtspiele.de zu reservieren. Sie sollten dabei Ihren vollständigen Namen, Anschrift und Telefonnummer angeben – bei mehreren Personen auch die Daten der Begleitungen. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygienevorschriften, im gesamten Gebäude muss eine FFP2-Maske getragen werden, auch am Sitzplatz im Saal. Da die Lichtspiele nur zu 70 Prozent ausgelastet werden, gilt die 2G-Regel. Impf- oder Genesenen-Nachweise müssen vorgelegt werden, ein aktueller Test ist aber nicht erforderlich.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!