Ritterhude. Mit zwei Komödien will der Freundeskreis der Ritterhuder Lichtspiele diesmal sein Publikum für sich gewinnen. In "Der beste Film aller Zeiten" will sich der spanische Multi-Milliardär Humberto Suárez selbst ein Denkmal setzen, das ihn überleben wird. Kurz: Er will - als Produzent - einen unvergesslich guten Film drehen. Die Vorlage dafür soll ein mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnetes Buch sein. Umgesetzt, wie sollte es anders sein, von hervorragenden Darstellern. Allerdings hat die Regisseurin – gespielt von Penelope Cruz – zwei sehr starke und grundverschiedene Menschen dafür gewonnen und dadurch Konflikte quasi vorprogrammiert. Und so muss sie sich immer wieder neue Tricks einfallen lassen, damit der Film am Ende nicht an den Schauspielern scheitert. Die zweite eher schwarze Komödie spielt in Deutschland. "Nebenan" lautet der Titel des Regiedebüts von Daniel Brühl, in dem er selbst zugleich die Hauptrolle übernimmt. Brühl spielt den Filmstar Daniel, der kurz vor dem internationalen Durchbruch steht, zu einem Casting für einen Superheldenfilm nach London will. Doch vorher sucht er noch mal die Ruhe seiner Stammkneipe auf, um sich auf das Vorsprechen vorzubereiten. Was er nicht ahnen kann - dort trifft er auf einen Mann, der scheinbar alles über Daniel weiß und plötzlich scheint seine Idee, einen Abstecher in seine Lieblingskneipe zu machen, alles andere als gut gewesen zu sein. Zu sehen sind beide Filme am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. November, jeweils ab 20.15 Uhr in den Ritterhuder Lichtspielen im Hamme-Forum in Ritterhude.
Ritterhuder Lichtspiele Das Ego der Schauspieler
Komödien bestimmen diesmal das Programm der Ritterhuder Lichtspiele. Im Mittelpunkt beider Filme stehen Schauspieler und ihre Selbstwahrnehmung.
Der Freundeskreis der Ritterhuder Lichtspiele hat dieses Mal zwei Komödien ins Kinoprogramm aufgenommen (Symbolbild).