Ritterhude. Die Kinderbetreuung ist ein Thema, das alle Kommunen auf Trab hält: angefangen mit dem Fachkräftemangel über zu wenige Kita-Gruppen bis hin zu den Bedarfen der Eltern, die ihre Familie und den Beruf unter einen Hut bringen müssen. In Ritterhude war es zuletzt die Ratsfraktion der Grünen, die die angebotenen Betreuungszeiten infrage stellte. Jan Sörnsen, damals erst wenige Tage zuständiger Sachgebietsleiter, räumte ein, dass die ihm vorliegenden Zahlen nicht aussagekräftig genug seien, die Bedarfsabfrage optimiert werden könne. Die Politiker beauftragten die Verwaltung daraufhin, sie künftig detaillierter über die Kita-Lage zu informieren. Sollte sich ein geänderter Bedarf darstellen, könnten sie schneller reagieren. Nun liefert die Verwaltung.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.