SPD Ritterhude lädt ein Thema: Lichtverschmutzung

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte sind die Nächte aufgrund von Straßenbeleuchtung, Leuchtreklame und Gartenlampen immer heller geworden. Diese "Lichtverschmutzung" macht die SPD Ritterhude nun zum Thema.
29.08.2022, 17:49 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Thema: Lichtverschmutzung
Von Brigitte Lange

Platjenwerbe. Gefangen im Licht der Straßenlaternen flattern nachts unzählige Falter um die Leuchtkörper herum – bis sie völlig erschöpft sterben oder als leichte Beute von ihren Feinden gefressen werden. 100 Milliarden Insekten würden so allein in einem Sommer an Straßenlampen verenden, schreibt der SPD-Ortsverein Ritterhude und lädt zu einer Info-Veranstaltung gegen die sogenannte Lichtverschmutzung ins Dorfgemeinschaftshaus nach Platjenwerbe ein. Die kostenlose Veranstaltung, für die keine Anmeldung erforderlich ist, findet am Mittwoch, 31. August, ab 20 Uhr statt.

Das Problem der nächtlichen Beleuchtung bestehe nicht allein darin, dass es die Sterne der Milchstraße überstrahlt, sodass sie nicht mehr mit bloßem Auge zu sehen sind. Viel gravierender sind laut SPD die Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt. So verweisen die Genossen darauf, dass Vögel beispielsweise früher brüteten und nachts sängen. Zugvögel wiederum verlören die Orientierung. Und auch der Mensch bekomme durch die Beleuchtung Gesundheitsprobleme, hat die Wissenschaft herausgefunden.  

Die Ritterhuder SPD hebt hervor, dass: "sparsameres und gezielter eingesetztes Kunstlicht ein großes und bisher ungenutztes Energiespar- und damit Klimaschutzpotential besitzt". Um dieses Potenzial soll es bei der Info-Veranstaltung gehen. Dass gleichzeitig viele Menschen die Straßenbeleuchtung nicht missen möchten, weil sie diese als Schutz empfinden oder nachts arbeiten, solle nicht außer Acht gelassen werden, teilen die Sozialdemokraten mit.

Als Referentin haben sie Karin Dörpmund von der Initiative "Dark Sky Nord – Bremen und umzu" gewonnen. Sie wird über verschiedene Gesichtspunkte der Lichtverschmutzung – von Gesundheitsaspekten bis zur Gesetzeslage – sprechen und Fragen beantworten.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+