Ritterhude. Klimaschutz ist eines der vordringlichen Themen dieser Zeit. Die Gemeinde Ritterhude hat das für sich erkannt. Sie arbeitet daher gerade am Entwurf eines Klimakonzepts, das die Ritterhuder in eine klimaneutrale Zukunft führen soll. Auf diesen Weg will die Gemeinde ihre Bürger mitnehmen und lädt sie für Donnerstag, 13. Januar, ab 18 Uhr zu einer Auftaktveranstaltung ins Hamme-Forum ein. Voraussichtliche Dauer: zwei Stunden.
Ist-Zustand und Zukunftsszenarien
"In diesem Klimakonzept werden der Ist-Zustand sowie Potenziale ermittelt und Zukunftsszenarien formuliert; ein Maßnahmenkatalog bildet den Kern des Konzepts", teilt Bürgermeister Jürgen Kuck mit. Von den Bürgern, die zur Veranstaltung kommen, erhofft sich die Verwaltung weitere Anregungen, Impulse und Ideen dafür.
Die inhaltliche Ausrichtung sei spätestens mit Verabschiedung des niedersächsischen Klimagesetzes klar gewesen, teilt die Verwaltung mit. Kurz, es gehe darum, dass die Gesellschaft klimaneutral werden müsse. Das sei kein abstraktes Ziel, betonen die Verwaltungsmitarbeiter, "sondern es wird unser Leben in einzelnen Bereichen grundlegend verändern".
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!