„Alle Geschichten in dem Buch habe ich selbst erlebt“, sagt Georg Tosonowski, „und in einigen steckt auch viel Zeitgeschehen“. Zum Beispiel, wenn er über eine Passkontrolle im ehemaligen Ostpreußen berichtet. Nachdem der Polizist barsch die „Dokumenti“ verlangt habe, sei sein unhöfliches Auftreten in ein untertäniges Lächeln übergegangen, als sich sein Reisebegleiter als Richter am Verfassungsgericht der russischen Duma zu erkennen gegeben habe. „Da zeigte sich die ganze Obrigkeitshörigkeit, wie sie heute noch in Russland allgegenwärtig ist“, sagt Tosonowski.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.