Beckedorf. Wir schreiben das Jahr 1812. In der Beckedorfer Waldschmiede bringt Wilhelm Jacob Wildhack zum ersten Mal die Kohlen zum Glühen. Nach Wanderjahren hat sich der gelernte Schlosser aus Stuttgart im Dorf niedergelassen, hier geheiratet und eine Bau- und Kunstschlosserei mit Schmiede aufgebaut. Zeitsprung. Fast 210 Jahre später lodert in der Esse in Beckedorf noch immer das Feuer, saust der Hammer auf den Amboss nieder. Die Werkstatt des Schmiedegründers ist heute ein Museum, ein Förderverein hält dort seit 25 Jahren das alte Handwerk lebendig. Am 3. Oktober soll gefeiert werden – das Jubiläum und noch mehr.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.