Wälder in Deutschland speichern pro Jahr mehr als elf Milliarden Tonnen Kohlendioxid, und ihre obere humusreiche Bodenschicht kann pro Quadratmeter bis zu 200 Liter Wasser aufnehmen – somit kommt Wäldern eine herausragende Rolle für den Klimaschutz und den Wasserhaushalt zu. Doch die extremen Wetterlagen im Jahre 2022 haben, wie schon in den Vorjahren, zu erheblichen Problemen der Waldbäume geführt. Nach dem Waldzustandsbericht aus diesem Jahr stehen die Wälder in Niedersachsen weiterhin im Zeichen der Auswirkungen von Wetterextremen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.