Vollersode. Auch in diesem Jahr will die Freiwillige Feuerwehr in Vollersode wieder das traditionelle Osterfeuer am Lunzenweg entzünden. Dazu benötigt sie wieder Brennmaterial. Bei der Anlieferung soll es allerdings Einschränkungen geben, wie die Wehr mitteilt. Ast- oder Strauchgut kann ausschließlich an den Sonnabenden, 25. März und 1. April, jeweils zwischen 9 und 16 Uhr angeliefert werden. Damit reagiert die Feuerwehr auf Erfahrungen der vergangenen Jahre, in denen die Mengen an angeliefertem Brennmaterial deutlich gestiegen ist. Dieses müsse vor dem Abbrennen komplett umgeschichtet werden, bemerkt die Wehr. Die Feuerwehr stellt klar: Erfolgen Anlieferungen außerhalb der genannten Annahmetage oder wird Brennmaterial angeliefert, bei dem es sich nicht um Ast- oder Strauchgut handelt, geht sie von einer illegalen Abfallentsorgung aus. Sie veranlasse in diesem Fall eine Entsorgung auf Kosten der Verursacher und behalte sich vor, Anzeige zu erstatten. Das gelte besonders für die Entsorgung von Baumstubben, Gartenabfällen oder auch Altholz.
Osterfeuer Vollersode Brennmaterial gesucht
Die Feuerwehr in Vollersode beschränkt die Annahme von Brennmaterial auf zwei Sonnabende. Die Einschränkung hat einen Grund.
In Vollersode kann Brennmaterial fürs Osterfeuer am Wochenende angeliefert werden.