Worpswede/Bremen. Das Künstlerdorf Worpswede steht im Jahr 2022 ganz im Zeichen Heinrich Vogelers. So präsentieren anlässlich seines 150. Geburtstags die vier Museen – Barkenhoff, Große Kunstschau, Worpsweder Kunsthalle und Haus im Schluh – seit Ende März die Dauerausstellung „Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch“. Und auch sonst ist die Bedeutung des Malers, Designers, Schriftstellers und Architekten für Worpswede kaum zu übersehen, denn wo man hinschaut, hängen im Ort Plakate mit seinem Selbstporträt aus dem Jahr 1914. Ein weiteres Highlight des Vogeler-Jahres wurde am Donnerstagabend aber nicht im Künstlerdorf gefeiert, sondern im knapp 30 Kilometer entfernten Bremen, dem Geburtsort des Künstlers: Die Weltpremiere des Films „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.