Energiebericht liegt vor So will Worpswede Energie sparen

Wie alle anderen Kommunen ist auch die Gemeinde Worpswede gefordert, Energie zu sparen. Die Verwaltung hat nun einen Energiebericht vorgestellt, der aufzeigt, wo und wie in Zukunft weiter gespart werden kann.
07.02.2023, 17:15 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
So will Worpswede Energie sparen
Von Dennis Glock

Worpswede. Wie alle anderen Kommunen ist auch die Gemeinde Worpswede gefordert, Energie zu sparen. Erste Maßnahmen wurden bereits Ende vergangenen Jahres in die Tat umgesetzt. So wird in allen Büros der Gemeinde nur noch auf 19 Grad geheizt, warmes Wasser gibt es nicht mehr - außer in Kindergärten. Auch die Wassertemperatur des Hallenbads wurde um ein Grad gesenkt. In Zusammenarbeit mit Catharina Spielter, Klimaschutzbeauftragte des Landkreis Osterholz, hat die Worpsweder Verwaltung dem Klima-Ausschuss nun einen Bericht vorgestellt, der den Energieverbrauch im Künstlerdorf von 2018 bis 2021 aufzeigt. Die Kernbotschaft: An einigen wenigen Stellen müsse das Nutzungsverhalten hinterfragt werden.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren