Worpswede. Unter dem Titel "Unwiederrufbar" zeigt die Galerie Altes Rathaus ab Sonntag, 1. Mai, eine Ausstellung des Künstlers Waldemar Gra?ewicz. Wie Klaudia Krohn, Kulturbeauftragte der Gemeinde Worpswede, mitteilt, wurde Waldemar Gra?ewicz 2016 vom Landkreis Osterholz mit dem Sonderpreis des Paula Modersohn-Becker Kunstpreises ausgezeichnet und ist seit 30 Jahren mit Worpsweder Kunstinstitutionen verbundenen. Die Ausstellung, die der Künstler zu seinem 70. Geburtstag konzipiert hat, zeigt laut Krohn frühere und aktuelle Arbeiten. Einige Werke kehren an den Ort zurück, wo sie schon einmal vor über 25 Jahren präsentiert worden seien. Die inhaltliche Verbindung zu neueren Arbeiten zeige thematische Kontinuität.
Seine Kunst bewegt sich laut Mitteilung "mit Humor und einem ironischen Augenzwinkern zwischen rätselhafter Neuerfindung und realen Fundstücken". Zusammengesetzt oder in neue Kontexte verwickelt, würden Dinge ihrer Funktion beraubt und manchmal auch ihre Komik offenbart.
Die Ausstellung mit Gra?ewicz' Bildern, Fotos und Objekten ist am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen sind die Werke bis einschließlich 12. Juni dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr und sonnabends bis sonntags von 11 bis 17 Uhr.