Worpswede. Alte Schallplatten, Ersatzteile für Fahrräder oder Geschirr aus den 70er-Jahren – auf Flohmärkten kommen Trödelfreunde wohl stets auf ihre Kosten. Als Frank Fenken im vergangenen Oktober an einem Sonntagmorgen in Bremen über den Flohmarkt am Hansa Carré schlenderte, hielt er nach nichts Bestimmten Ausschau. Der Fotograf wollte „einfach mal gucken, was es so gibt“. Als ihm aber eine Mappe mit Malereien der Worpsweder Künstlerin Hanna Ahrens ins Auge fiel, wurde er stutzig. „Manchmal gibt es auf Flohmärkten diese eine Situation, dass man etwas sieht und man sich im Nachhinein nur geärgert hätte, wenn man es nicht mitgenommen hätte. Meine Neugier war geweckt, also nahm ich die Mappe mit“, erinnert sich Fenken. Zu Hause angekommen, blätterte Frank Fenken durch die Mappe und die Recherchen über die Person hinter den Werken begannen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.