Worpswede. Betrüger haben Hochkonjunktur. Seit mehreren Jahren steigt die Anzahl der Fälle, in denen "falsche Polizeibeamte" oder vermeintliche Enkel vor allem älteren Menschen am Telefon Fantasie-Geschichten auftischen, um sie um Geld oder Wertgegenstände zu bringen. In letzter Zeit riefen vorgebliche Ärzte, Polizeibeamte oder Staatsanwälte häufig an und schilderten tödliche Verkehrsunfälle, die Angehörige verursacht hätten, und denen ohne Zahlung einer hohen Geldsumme nun Haft drohe, berichtet Imke Burhop, Sprecherin der Polizeiinspektion Verden/Osterholz.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.