Worpswede. Ob Konzerte, Ausstellungen oder Flohmärkte – die Liste an Veranstaltungen, die jährlich in der Bötjerschen Scheune stattfinden, ist lang. Buchen kann die Räume im alten Ortskern des Künstlerdorfs eigentlich jeder. Die Vermietung und Vermarktung sowie Wartung und Instandhaltung des Veranstaltungsraumes erfolgt dabei über die Stiftung Worpswede. Anfang Januar geriet die Bötjersche Scheune nun ins Visier von Menschen, die der verschwörungsideologischen Szene zugerechnet werden. Die Österreicherin Monika Donner sollte dort am 7. Januar aus ihrem Buch „Freiheut“ vorlesen. Die Stiftung Worpswede schob dem aber einen Riegel vor und untersagte die Veranstaltung in dem historischen Ambiente. „Wir wollen mit solchen Leuten nichts zu tun haben“, begründet der Stiftungsvorsitzende Christoph Bayer.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.