Worpswede. Illusion und Realität, Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen in der theatralischen Inszenierung "Paula" zu einem verdichteten Erleben. Die Cosmos Factory spielt noch bis diesen Sonntag, 8. August, im Außenbereich des Worpsweder Barkenhoffs das Stück, das sich mit Paula Modersohn-Becker auf einer fast schon philosophischen Ebene auseinandersetzt. In vier Szenen – eingerahmt von einem musikalischen Vorspiel und Finale – können die Besucher vor der homogen ins Geschehen integrierten Gartenkulisse in die Gedankenwelt der Künstlerin hinabgleiten. Die Reihenfolge der Szenen ist fürs Publikum dabei unterschiedlich, sie werden in vier Gruppen von Schauplatz zu Schauplatz geführt. Wer bislang keine Reservierung für eine kostenlose Karte abgegeben hat und "Paula" noch sehen möchte, muss auf sein Glück hoffen: Am Einlass werden täglich ab 20.15 Uhr nicht eingenommene Plätze an die Wartenden verteilt. Eine Wiederaufnahme der durchgängig ausgebuchten Produktion sei indes kaum zu realisieren, ließ Regisseur Oliver Peuker durchblicken.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.