Wenige Bands der Rockgeschichte klingen nach über fünf Jahrzehnten im Geschäft noch so griffig wie Wishbone Ash. Im Jahr 1969 gegründet, hat das Quartett zahlreiche Besetzungswechsel durchgemacht; konstante Größe ist dabei Gitarrist Andy Powell geblieben, der mit seinen Begleitern nun auch schon seit vielen Jahren Konzerte in der Worpsweder Music Hall absolviert – häufig vor ausverkauftem Haus. Und damit die Songs aus der langen Historie noch immer ihren typischen Sound entfalten können, brauchen sie unabdingbar eine zweite E-Gitarre, denn das Zusammenspiel dieser "Twin-Guitars" ist das unverwechselbare Markenzeichen der englischen Hardrocker. Kongenialer Partner von Powell ist seit fünf Jahren Mark Abrahams. Bassist Bob Skeat ist seit 25 Jahren Bandmitglied und sorgt gemeinsam mit Schlagzeuger Joe Crabtree für ein extrem belastbares Fundament der Stücke. Für den Auftritt an diesem Freitag, 10. Februar, ab 20 Uhr in der Music Hall gibt es noch Karten ab 37 Euro, unter anderem beim OSTERHOLZER KREISBLATT, Bördestraße 9 in Osterholz-Scharmbeck, online unter www.weser-kurier.de/tickets oder an der Abendkasse.
Wishbone Ash in Worpswede Rocklegende in der Music Hall
Und ewig singen die beiden Lead-Gitarren ihren Song. Seit 1969 ist die britische Rockband Wishbone Ash auf den Bühnen dieser Welt unterwegs, jetzt kommt sie erneut in die Worpsweder Music Hall.
Mark Abrahams (links) spielt seit fünf Jahren gemeinsam mit Andy Powell die typischen doppelten E-Gitarren-Parts bei Wishbone Ash.