Worpswede. Die Gemeinde Worpswede hat einen neuen Gemeindewahlleiter. Der Verwaltungsangestellte und allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Michael Blechmann wird dieses Amt ab sofort ausüben. Zur stellvertretenden Gemeindewahlleiterin wird die Verwaltungsangestellte Katrin Kehlert berufen. Dies wurde in der vergangenen Gemeinderatsitzung von den anwesenden Ratsmitgliedern einhellig beschlossen.
Laut Niedersächsischem Kommunalwahlgesetz (NKWG) wird das Amt des Gemeindewahlleiters durch den Hauptverwaltungsbeamten, also dem Bürgermeister wahrgenommen, der stellvertretende Gemeindewahlleiter ist nach derselben Vorschrift der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters. Bei einer Kandidatur des amtierenden Bürgermeisters darf dieser das Amt des Gemeindewahlleiters aber nicht ausüben. Dieses gilt grundsätzlich auch für die Zeit nach der Wahl des Bürgermeisters, da nicht vollständig auszuschließen ist, dass in der laufenden Wahlperiode sich die Gemeindewahlleitung beispielsweise mit nachträglichen Wahleinsprüchen oder anderen Verfahren befassen muss.
Für die Kommunalwahl im September 2021 wurde daher der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Dietmar Höhn, zum Gemeindewahlleiter berufen. Zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter wurde der Verwaltungsangestellte Michael Blechmann berufen. Aufgrund des Ausscheidens von Dietmar Höhn sollte die Gemeindewahlleitung nunmehr neu besetzt werden.