Worpswede. Über den tiefen Schmerz mehrerer Knieblessuren ist Fabian Riewe hinweg. Hinter dem 21-jährigen Fußballer des FC Worpswede liegen drei Kreuzbandrisse. Fabian Riewe hat inzwischen einen anderen Weg eingeschlagen, um seiner Leidenschaft zu frönen. Mit durchschlagendem Erfolg. Denn Riewe ist einer von 25 Aspiranten, die im Verbandsstützpunkt Barsinghausen (Kreis Region Hannover) die Trainer-B-Lizenz erworben haben.
Der vermeintlich jüngste Herrentrainer im NFV-Kreis Osterholz engagiert sich bei seinem Stammverein. Riewe ist aktuell Trainer des FC Worpswede II (2. Kreisklasse Osterholz A). Ehrgeizig und beliebt kommt der Jung-Trainer bei der Künstlerdorf-Reserve rüber. Den großen Aufwand, der mit der Trainer-B-Lizenz verbunden ist, nahm der überzeugte Werder-Fan vor allem deshalb auf sich, um seinen Horizont als Übungsleiter zu erweitern. „Ich möchte mich in meiner Arbeit als Trainer unbedingt weiterentwickeln“, gab Fabian Riewe als Ziel vor.
Der Sohn des ehemaligen Jugendleiters des FC Worpswede, Thomas Riewe, scheut auch vor weiteren Maßnahmen der umfangreichen Fortbildung überhaupt nicht zurück. „In fünf Jahren möchte ich mindestens die DFB-Elite-Jugend-Lizenz besitzen“, ist für den jungen Übungsleiter das Ende der Fahnenstange in der Trainerausbildung noch keineswegs erreicht. Die Mühen und Kosten der Trainerausbildung zur B-Lizenz nahm der 21-jährige Coach auf sich, um damit den Fußballsport in seiner Theorie und Praxis noch besser zu beleuchten.
„Ich habe 2014 meine C-Lizenz Breitensport gemacht und unglaublich viel mitgenommen. Genau diesen Effekt habe ich mir auch von der B-Lizenz versprochen und doppelt und dreifach zurückbekommen“, hat sich der enorme Riesenaufwand, der mit der Ausbildung in Barsinghausen einhergeht, gelohnt. Die Erleichterung war für die 25 Kandidaten groß, als sie von der sechsköpfigen Prüfungskommission das positive Ergebnis ihres Leistungstests übermittelt bekamen. Der NFV-Bezirk Lüneburg stellte neben Riewe nur noch zwei weitere Aspiranten, die beim jüngsten Lehrgang in Barsinghausen den B-Schein erwerben konnten.
Riewe steuert mit dem FC Worpswede II in der 2. Kreisklasse Osterholz A auf Erfolgskurs. Das Reserveteam liegt derzeit als Zweiter mit zehn Siegen und vier Niederlagen (63:24 Tore) auf dem Relegationsplatz.
Weitere Informationen
Stichwort: Trainer-B-Lizenz
Die Ausbildung zur Fußballtrainer-B-Lizenz findet in Niedersachsen zentral in der NFV-Sportschule Barsinghausen statt. Sie umfasst 120 Lerneinheiten und zuzüglich 20 Lerneinheiten für die Prüfung. Zulassungsvoraussetzung für die B-Lizenz ist ein bestandener Eignungstest. Darüber gelten die Vollendung des 16. Lebensjahres sowie eine abgeschlossene Schiedsrichterausbildung als weitere Zulassungskriterien für die Ausbildung. Die Trainer-B-Lizenz erlaubt es, alle Juniorinnen- und Juniorenmannschaften unterhalb der Bundesliga, alle Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga sowie alle Herrenmannschaften bis zur fünfthöchsten Spielklasse (Oberliga Niedersachsen) zu trainieren.