Landkreis Osterholz. Die 15 neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Osterholz bekommen jetzt den WESER-KURIER inklusive OSTERHOLZER KREISBLATT zum Nulltarif frei Haus geliefert - und das ein ganzes Jahr lang. Das Kreditinstitut beteiligt sich an der Aktion "azubi WK" und bezahlt den angehenden Bankkaufleuten die Zeitung bis Ende November 2012.
Gemeinsam mit der Personalreferentin Katrin Bender und Personalchef Erhard Jostschulte von der Kreissparkasse stellten der Geschäftsführer des Osterholzer Zeitungsverlages, Heiner Saade, KREISBLATT-Ressortleiter Harry Laube und Johanna Drachenberg von der Marketingabteilung der Bremer Tageszeitungen AG das Projekt den 15 jungen Frauen und Männern am Mittwochabend vor.
Alle haben im August dieses Jahres bei der Kreissparkasse Osterholz ihre Lehrzeit begonnen - nicht alle sind indes bisher regelmäßige Zeitungsleser, wie sich am Mittwochabend zeigte. Das soll sich ändern.
"Wir möchten unsere Auszubildenden für das Zeitungslesen begeistern", hob Erhard Jostschulte den Wert der Tageszeitung als "wichtige und interessante Informationsquelle" hervor. Zeitungsleser seien gut informiert, sagte Heiner Saade: "Wer liest versteht." Gerade wer wie Bankkaufleute viel mit Menschen zu tun habe, sei als Zeitungsleser im Vorteil, sagte Harry Laube. Wer Zeitung liest, wisse, was die Menschen vor Ort bewege, könne mitreden und sei ein guter Gesprächspartner." "Ihr Interesse sollte es sein, Ihren Kunden gegenüber möglichst gut informiert zu sein", rief Laube den Azubis zu.
Die Bremer Tageszeitungen AG haben das Azubi-Projekt vor anderthalb Jahren ins Leben gerufen, berichtete Johanna Drachenberg. Mit der Kreissparkasse beteilige sich das elfte Unternehmen im Verbreitungsgebiet daran. Aktuell kämen 146 Auszubildende in den Genuss einer Gratiszeitung. Im Landkreis Osterholz ist die Kreissparkasse neben der Volksbank der zweite "azubi-WK"-Partner.
Alle Auszubildenden im Projekt bekommen aber nicht nur die Zeitung, sondern alle zwei Wochen auch einen Aufruf per E-Mail zur Teilnahme an einem Online-Quiz. Dabei gilt es, aktuelle Fragen der WESER-KURIER-Redaktion "zu allen Bereichen der Zeitung" zu beantworten, wie Johanna Drachenberg erläuterte. Die Ausbildungsleitung bekomme quartalsweise die - anonymisierten - Ergebnisse. Als Anreiz, beim Quiz mitzumachen, wird unter allen regelmäßigen Teilnehmern eine Städtereise für zwei Personen verlost. Die Bremer Tageszeitungen AG lade die Projekt-Azubis zudem in den nächsten zwölf Monaten zu zwei Veranstaltungen ein.
An "azubi WK" interessierte Betriebe wenden sich an Johanna Drachenberg (Telefon 0421 / 36 36-1520, E-Mail: azubiwk@weser-kurier.de).
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!