Von Sigrid Lüdtke
Kuhstedt. Die Ortschaft Kuhstedt ist um 25 Bäume reicher - dank der Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Die haben im Rahmen der weltweiten Kampagne "Plant for the Planet" mehr als zwei Dutzend heimische Bäume gepflanzt. Weitere sollen im Laufe des Jahres folgen. Das Schulkollegium und der Förderkreis "Natur- und Umweltschule Kuhstedt" wollen mit der Initiative weitere Schulen überzeugen, mitzumachen. "Jeder gepflanzte Baum, jede Tat, jeder Gedanke, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz", meinen die Organisatoren.
Mit Spaten, Schaufeln und Gießkannen bestückt gingen 14 Kinder und vier Aktivisten der Organisation "Plant for the Planet" im Garten von Günter Bertram, dem Vorsitzenden des Förderkreises, zu Werk. 14 Obstbäume wurden gepflanzt und ordentlich angegossen. Zeitgleich war in Kuhstedt eine andere Pflanzgruppe tätig, um elf weitere Bäume zu setzen. Abschließend wurde am Lagerfeuer gegrillt.
Der Förderkreis ist sich einig, dass gerade Kinder im ländlichen Bereich keine "Unterhaltung mit Stromanschluss" brauchen. "Es gibt genug aufregende Themen in der freien Natur", findet Günter Bertram. Es sei erschreckend und bedenklich, dass viele Kinder schon im Kleinkindalter über bis zu acht elektronische Unterhaltungsmedien verfügen. Dem wirke die Grundschule Kuhstedt, die sich bekanntlich als "Umweltschule in Europa" zertifizieren lassen will, mit ihrem natur- und umweltschutzbezogenen Unterricht entgegen. Die Schüler erlernen den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Sie erfahren, wie Energie eingespart werden kann. Mit der neu eingebrachten Unterrichtsform werden die Kinder wieder für die Natur und die Umwelt begeistert, hoffen die Verantwortlichen. "Es ist erstaunlich, welches Interesse für die Natur die Kinder jetzt aus der Schule mit nach Hause bringen", sagt Bertram. Die Kenntnisse und Themen würden auch oft nachmittags mit den Freunden vertieft.
Die Aktiven des Förderkreises sind stolz, dass Kuhstedter Kinder sich bei "Plant for the Planet" mit bislang 25 gepflanzten Bäumen registrieren lassen können. Weltweit seien bereits 12,6 Milliarden Bäume von Kindern in die Erde gesetzt worden. Fast 14 Milliarden Bäume sind bereits zur Pflanzung versprochen. Auf dem gesamten Globus sollen eintausend Milliarden Bäume gepflanzt werden - ein Mega-Projekt für den Klimaschutz, das die Zukunft der Kinder retten soll. Nach Angaben von "Plant for the Planet" gibt es noch eine Milliarde Hektar Land, das bewaldet werden kann.
Wer mehr über die Klimaschutz-Kampagne wissen möchte, wird unter anderem im Internet unter www.plant-for-the-planet.org fündig.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!