Landkreis Osterholz. Mit der Jugendhilfevereinbarung nehmen die Kommunen dem Landkreis Osterholz die Aufgabe der Kindertagesbetreuung ab. Seit Jahren wird darum gerungen, wie hoch die Entschädigung dafür ausfallen sollte - und trotz mehrfacher Anhebung ist das Ganze aus Sicht der Rathäuser nicht auskömmlich, vor allem, seit das Land 2018 den Wegfall der Elternbeiträge verfügte und dies nur teilweise kompensierte. Aktuell liegt dem Landkreis weiter eine förmliche Kündigung der Stadt Osterholz-Scharmbeck zum Jahresende vor. "Wir sind mit den Gemeinden im Gespräch", sagte die Kreisdezernentin Heike Schumacher dazu jetzt im Jugendhilfeausschuss.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.