Hambergen. Eltern, die ihre Kinder ab 1. August 2022 in einer Kindertagesstätte der Samtgemeinde Hambergen betreuen lassen wollen, müssen diese bis zum 31. Januar bei der Samtgemeindeverwaltung angemeldet haben, wie die Verwaltung mitteilt. Sie bittet, die Anmeldung möglichst online unter www.hambergen.de/kita-online vorzunehmen. Sollte dies nicht möglich sein, können die Anmeldeformulare per E-Mail angefordert werden. Zuständig sind Bianca Asmann (0 47 93 / 78 70 77 oder b.asmann@hambergen.de) und Kornelia Götsche (0 47 93 / 78 70 76 oder k.goetsche@hambergen.de).
Kein Informationstag
Wegen der Corona-Pandemie verzichtet die Verwaltung auf einen Elterninformationstag. Eltern können sich laut Verwaltung über die Internetseite der Samtgemeinde Hambergen (www.hambergen.de) oder auf den Seiten der jeweiligen Träger über die Kindertageseinrichtungen informieren. Interessierte Eltern haben laut Verwaltung ab 10. Januar telefonisch oder per E-Mail die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und eventuell einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Dieses sei aber von der aktuellen Pandemielage abhängig. Nähere Auskünfte können bei der jeweiligen Kindertageseinrichtung eingeholt werden.
Es stehen folgende Kindertageseinrichtungen zur Verfügung: Kita Arche, Alte Schulstraße 17, Hambergen,
Telefon 0 47 93 / 27 29, kts.hambergen@evIka.de, und die Kindertageseinrichtung Wallhöfen, Schulstraße 9, Wallhöfen, Telefon: 0 47 93 / 39 63, kts.hambergen@evIka.de, Träger beider Einrichtungen ist der Evangelisch-lutherische Kita-Verband OHZ, www.kitaverband-ohz.de.
Die Kita „Sonnentau", Melksteh 1, Hambergen-Heißenbüttel, Telefon 0 47 93 / 14 90, kiga-heissenbuettel@drk-ohz.de, die Kita „Am Zauberwald", Sandstraße 32, Hambergen-Ströhe, Telefon. 0 47 93 / 43 28 49, kiga-stroehe@drk-ohz.de und die Kita Wallhöfen, Schulstraße 40, Wallhöfen, Telefon 0 47 93 / 4 32 62 62, kita-wallhoefen@drk-ohz.de werden vom DRK, Kreisverband Osterholz (www.drk-ohz.de) betrieben.
Träger der Kita Axstedt-Steden ist die Lebenshilfe Osterholz gGmbH (vvww.lebenshilfe-ohz.de). Zu ihr gehören die Standorte Axstedt, Schulstraße 25, Axstedt und Steden, Zum Neuen Moor 6 D, Holste. Sie ist unter Telefon 0 47 48 / 4 71 99 90 oder kita.axstedt-steden@lebenshilfe-ohz.de erreichbar.
Masernimpfung notwendig
Die Samtgemeinde weist darauf hin, dass auch Kinder, die erst im Laufe des kommenden Betreuungsjahres eine der Einrichtungen besuchen sollen, bis zum 31. Januar angemeldet werden müssen. Auch wenn ein Mädchen oder Junge von der Krippe in den Kindergarten wechselt, sei das notwendig. Bei Kindern, die in der Kindertageseinrichtung verbleiben, ist keine Neuanmeldung erforderlich. Krippenkinder werden in der Regel erst mit dem vollendeten 1. Lebensjahr in der Krippe aufgenommen. Ferner wird darauf hingewiesen, dass ohne einen ausreichenden Masernimpfschutz keine Kinder in eine Kindertageseinrichtung aufgenommen werden dürfen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!