Behörde stellt Verfahren um Weniger Bauanträge und längere Wartezeiten im Landkreis Osterholz

Obwohl der Landkreis Osterholz im Jahr 2022 weniger Bauanträge zu bearbeiten hatte, haben viele Verfahren länger gedauert als sonst. Grund sind laut Behörde Digitalisierungsvorbereitungen und geänderte Abläufe.
25.03.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Weniger Bauanträge und längere Wartezeiten im Landkreis Osterholz
Von Bernhard Komesker

Landkreis Osterholz. Ganz so schlimm wie im benachbarten Rotenburg scheint die Lage im Osterholzer Bauordnungsamt zwar nicht; aber auch dort wächst für Häuslebauer die Wartezeit bis zur Genehmigung eines Bauantrags. Amtsleiterin Annika Kellmer will das nicht beschönigen. Doch während man im Wümme-Kreis vor allem über akuten Personalmangel klagt (wir berichteten), sehen die Osterholzer in veränderten Rahmenbedingungen die zentrale Ursache für die längere Verfahrensdauer – bei gleichzeitig sinkendem Antragsaufkommen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren