Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen fördert auch in diesem Jahr den Ausbau und die Modernisierung von Bushaltestellen sowie den Kauf von Linienbussen in der Region. Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Hannover beträgt die Förderquote bei den Haltepunkten 75 Prozent und bei den Fahrzeugen 40 Prozent. Zu den Nutznießern im Landkreis Osterholz zählt die Gemeinde Schwanewede, wo der Busbahnhof vor der Heideschule an der Ostlandstraße ausgebaut werden soll. Für voraussichtlich 387.000 Euro sollen sechs Haltepositionen geschaffen werden. Baukosten von 229.000 werden zudem für den Ausbau der Haltesstelle Pape, Ecke Fuchsbergstraße, in Hoope an der alten B6, der heutigen L135, veranschlagt. Größere Maßnahmen stehen auch am Bahnhof Nordholz (Kreis Cuxhaven) sowie am Schulbusbahnhof Vareler Weg in Scheeßel an.
Im Nahbereich sind zudem acht kleinere acht Haltestellen-Renovierungen in der Gemeinde Ritterhude vorgesehen; Gesamtkosten: 120.000 Euro. Umfangreicher sind die Grunderneuerungen zweier Haltestellen im Schwaneweder Gemeindegebiet, wo mit einer Ausgabe von 119.000 Euro gerechnet wird. Im Landkreis Cuxhaven werden außerdem fünf Neubauten und Renovierungen von Haltestellen in Stinstedt und Hechthausen gefördert; darüber hinaus erhält das Beverstedter Busunternehmen W. Giese einen Zuschuss von voraussichtlich 92.000 Euro zum Kauf eines neuen Linienbusses mit Dieselantrieb. Im Stadtgebiet von Bremervörde (Kreis Rotenburg) hat das Land schließlich fünf Bushaltestellen auf dem Zettel.
"Beitrag zur Mobilitätswende"
Der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt spricht von "tollen Nachrichten für alle Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs". Insgesamt fördere das Land in diesem Jahr mehr als 1000 Nahverkehrsprojekte mit rund 79 Millionen Euro. Mit dem Geld werde der Nahverkehr im ländlichen Raum attraktiver, sagt Lottke. Zudem befinde sich das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket auf der Zielgeraden. Auch mit dessen Einführung treibe die Landesregierung "die Mobilitätswende in unserer Heimat entschlossen voran".