Bernd Lütjen wünscht sich gut informierte Auszubildende, "die auch für den einen oder anderen Small Talk" das nötige Rüstzeug mitbringen. "Denn sie sind das Gesicht des Landkreises." Die vom Landrat geführte Verwaltungsbehörde macht mit beim Projekt "Azubi-WK", das einigen der Teilnehmer, duale Studenten und angehende Verwaltungsfachangestellte, im Kreishaus an der Osterholzer Straße vorgestellt wurde. Die jungen Leute, insgesamt 20, bekommen von ihrem Arbeitgeber ein Jahr lang WESER-KURIER und OSTERHOLZER KREISBLATT gratis zur Verfügung gestellt, mit uneingeschränktem Zugriff auf die Digitalwelt des Medienhauses. Angelika Saade, Geschäftsführerin des Osterholzer Zeitungsverlages, machte auf den Wert einer unabhängigen Presse aufmerksam, und WK-Chefredakteurin Silke Hellwig versprach den Auszubildenden in Anspielung auf die aktuellen Berliner Koalitionsgespräche "den idealen Einstieg in einen Politik-Krimi".
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.