Landkreis Osterholz. Die Osterholzer Verkehrsbehörde nimmt pro Jahr fast 600 mobile Geschwindigkeitsmessungen an den Straßen des Kreisgebiets vor; allmonatlich werden vier oder fünf Termine vorab bekannt gegeben – so auch in diesem Monat. Verwaltungsangaben zufolge wird ein Blitzer am Mittwoch, 8. Februar, in Grasberg postiert sein, und zwar an der Rautendorfer Landstraße (L 154) zwischen Seebergen und Kreisgrenze. Acht Tage später wird in der Samtgemeinde Hambergen geblitzt, genauer: in Lübberstedt. Dort wird die Messtechnik am Donnerstag, 16. Februar, an der Landstraße (L 128) aufgebaut.
Die nächste Überwachung, die der Landkreis vorab bekanntmacht, ist für Montag, 20. Februar, vorgesehen. Dann soll am Hammersbecker Weg (K33) in der Gemeinde Schwanewede geblitzt werden. Und am Dienstag, 28. Februar, hat die Behörde ein besonderes Auge auf die motorisierten Verkehrsteilnehmer im Bereich Stendorf/Ihlpohl. Eine Messtelle, so die Mitteilung aus dem Kreishaus, befindet sich am Monatsletzten an der Straße "An der B6", der heutigen L 135.
"Ziel der Verkehrsüberwachung ist es vor allem, Verkehrsunfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu mindern", so ein Sprecher. Gemessen werde rund um die Uhr, auch an Wochenenden oder Feiertagen. Damit die notwendige Einhaltung der Geschwindigkeit im Bewusstsein bleibe, gebe man einige wenige Blitzer-Standorte vorab bekannt. Parallel nimmt die Polizei weitere, eigene Kontrollen vor.