Landkreis Osterholz. Der Landkreis Osterholz will die Wirtschaftsbetriebe aus der Region über Chancen und Möglichkeiten der Wasserstoffnutzung informieren. In Zusammenarbeit mit dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen (H2-NON) findet dazu am Montag, 12. Juni, ein Info-Vormittag im Ritterhuder Hamme-Forum statt. Von 10 bis 13 Uhr geht es in Impulsvorträgen und Diskussionsrunden um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Wasserstoffproduktion und -versorgung; außerdem um Projektplanungen im Landkreis und in der Region sowie um staatliche Unterstützungsmöglichkeiten.
Im Einladungsschreiben von Landrat Bernd Lütjen und dem H2-NON-Projektleiter Daniel Kipp heißt es: "Norddeutschland verfügt über besonders positive Standortbedingungen für die Erzeugung, den Transport und die Speicherung von grünem Wasserstoff." Diese gelte es wirtschaftlich zu nutzen. Die Informationsveranstaltung soll dafür anschauliche Praxisbeispiele liefern, so etwa die geplante Wasserstoff-Tankstelle von Green Fuels in Heilshorn, klimafreundliche Nutzfahrzeuge der Faun-Tochter Enginus und Schritte zur Dekarbonisierung bei der Abfall-Service Osterholz GmbH. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 2. Juni, per E-Mail (wirtschaft@landkreis-osterholz.de) oder Telefon (0 47 91/9 30 34 21) erforderlich.