Kuhstedtermoor. Das Cultimo hält für den Mai wieder ein vielfältiges Programm bereit. Den Auftakt bildet am Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr, der offene Treff “Singen im Cultimo”. Jeden ersten Dienstag im Monat werden in netter Runde alte und neue Lieder angestimmt, mit und ohne Instrumentalbegleitung. Am Freitag, 5. Mai, 20 Uhr, bringt das Quartett “Die Grenzgänger” Lieder und Geschichten von der Liebe aus acht Jahrhunderten auf die Bühne. Mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren führen sie ihr Programm “Brot und Rosen” auf. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro.
Wanderlustige haben am Donnerstag, 11. Mai, 15 bis18 Uhr, die Gelegenheit, eine idyllische Landschaft mit Wald, Bächen, Feldern und Brachland zu entdecken. Auf über 10 Kilometern können Interessierte die durch die Landwirtschaft geprägten Ortschaften Kirchwistedt, Ahe und Altwistedt kennenlernen.
Treffpunkt für die Wanderung ist in Kirchwistedt, Hauptstraße 11, am Parkplatz vor dem Friedhof. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei Schlechtwetter kann Wanderführer Wolfgang Eckel unter der Telefonnummer 0 47 47 / 8 73 08 21 Auskunft darüber geben, ob die Wanderung stattfindet.
Improvisation und Cover-Songs
Am Sonnabend, 13. Mai, 20 Uhr, geben Rabea Medebach und Ralf Snorre Eberhardt (“Hardt 'n' Brook”) eine musikalische Darbietung mit Gitarre und Gesang. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als Himmelstöne. Das Publikum darf sich an diesem Abend auf musikmalerische Improvisationen und inspirierende Cover-Songs gefasst machen. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Einlass ab 19 Uhr. Weiter geht es im Cultimo mit dem Moor-Kino am Freitag, 19. Mai, 20 Uhr. Der Titel und Filminhalt werden jeweils 14 Tage vor der Aufführung auf www.cultimo-kuhstedtermoor.de bekannt gegeben. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintritt gegen Spende. Der Cultimo-Mai klingt mit dem Kurzfilm-Festival am Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr, aus. Der Verband der Eurofilmer ist dann bereits zum vierten Mal im Cultimo zu Gast und zeigt bis etwa 18 Uhr die besten Kurzfilme des europäischen Festivals. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 7,50 Euro.