von Luise Bär
Hagen. Die Mängellisten der drei Hagener Grundschulen sind nahezu abgearbeitet. Die Förderung über die Konjunkturmittel der Bundesregierung ermöglichte umfangreiche energetische Verbesserungen wie neue Fenster und Dämmungen. Weitere Instandsetzungen wurden im Zuge dieser Baumaßnahmen gleichzeitig mit ausgeführt.
Die Grundschule Hagen "Staleke" hatte mit 14 aufgezählten Mängeln den größten Bedarf. Die noch nicht erfolgte Erneuerung der Lehrertoiletten soll im Haushaltsplan 2011 berücksichtigt werden, empfahl der Hagener Schulausschuss auf jüngster Sitzung.
In der Uthleder Grundschule kommen die Umbauarbeiten im Dachgeschoss nicht voran. Hauptamtsleiterin Sabine Mosebach-Bock war der Sache nachgegangen, "die beauftragte Firma kommt nicht zu Potte", bedauerte sie. Die der Schule angegliederte Turnhalle soll im kommenden Jahr einen neuen Sportboden bekommen, die Haushaltsmittel in Höhe von 550 000 Euro sollen dafür in den Haushalt 2011 bereitgestellt werden.
Die Bramstedter Grundschule erhielt neue Fenster in der Pausenhalle und die Heizung wurde saniert. Fehlende Dämmung und Reparaturen an der Mobilbauklasse stehen weiter auf der Mängelliste. Der Schulausschuss war bereits im vergangenen Jahr zu der Empfehlung gekommen, nicht weiter in die Zwei-Klassenzimmer-Container zu investieren. Sinkende Schülerzahlen und Umbau der Schule sollen langfristig das Provisorium überflüssig machen.
Matthias Brümmer von der SPD forderte die Schulleiter auf, eventuelle weitere Mängel zügig auf die Liste zu setzen, damit der Bedarf in den Haushaltsplan 2011 eingearbeitet werden kann.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!