EU-Agrarsubventionen Wo die Agrarmillionen aus Brüssel landen

Neue Zahlen zur Agrarförderung der EU machen im Internet die Runde. Demnach flossen im Jahr 2021 knapp 16,4 Millionen Euro in den Landkreis Osterholz. Landvolk-Sprecher Stephan Warnken versucht eine Einordnung.
06.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Wo die Agrarmillionen aus Brüssel landen
Von Bernhard Komesker

Landkreis Osterholz. Die meisten Landwirte in Deutschland hängen – ob direkt oder indirekt – weiterhin am Tropf der Europäischen Union. Das geht aus neuen Zahlen der Organisation "Frag den Staat" hervor, welche die Brüsseler Agrarsubventionen seit 2013 für das EU-Gebiet zusammengetragen hat. Die aus Transparenzgründen erstellte Datenbank ist seit Dezember im Internet unter der Adresse https://farmsubsidy.org abrufbar. Demnach floss von 2014 bis 2021 das meiste Geld nach Frankreich und Spanien. Platz drei im Agrarhilfe-Ranking belegt Deutschland, wo vor allem Bayern (gut zehn Milliarden Euro) und Niedersachsen (fast acht Milliarden Euro) von den Subventionen profitierten.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren