Lilienthals Politiker wollen 2018 entscheiden Neue Kita soll länger geöffnet bleiben

Die Grünen und die SPD fordern längere Betreuungszeiten für die geplante große Kindertagesstätte in der ehemaligen Christoph-Tornéeschule im Schoofmoor. Darüber soll aber erst 2018 entschieden werden.
24.11.2017, 16:28 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Michael Wilke

Lilienthal. Grüne und Sozialdemokraten wollen die Betreuungszeiten in Krippen und Kindergärten verlängern. Für die Grünen forderte Meike Artmann im Ausschuss für Bildung und Kultur, bei der Planung der neuen Kindertagesstätte (Kita) im Schoofmoor Öffnungszeiten von 7 bis 18 Uhr einzuführen. Spätestens ab Januar 2019 müssten dort mindestens eine Krippengruppe und eine Kindergartengruppe bis 18 Uhr geöffnet sein. Wie berichtet, will die Gemeinde in der Christoph-Tornée-Schule hinter dem Hallenbad zehn Krippen- und Kindergartengruppen einrichten.

Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende seien längere Öffnungszeiten unverzichtbar, argumentierte Artmann. Die SPD-Mitglieder Britta Weber und Oliver Blau unterstützten den Vorstoß. Die zentrale Kita im Schoofmoor sei ein Glücksfall für die Gemeinde, betonte Weber, man müsse aber auch „die Not von Alleinerziehenden“ sehen. Auch Schichtarbeiter und andere Berufstätige seien auf längere Öffnungszeiten angewiesen. Als arbeitende Mutter kenne sie „den schrecklichen Druck, rechtzeitig zum Kind zu kommen“, betonte die Elternvertreterin Anja Behrens.

Der Fachbereichsleiter Andreas Cordes warnte vor längeren Öffnungszeiten: Die Nachfrage sei nicht groß. Erst müssten der Umbau bewerkstelligt, Gruppen gebildet und Personal eingestellt werden. Marcel Habeck (CDU) wollte Zahlen sehen, die den Bedarf dokumentieren. Bürgermeister Kristian Tangermann warb dafür, die Debatte zu verschieben mit dem Ziel, 2019 längere Zeiten einzuführen: „2018 bekommen wir keine Veränderung hin.“ Tangermanns Antrag wurde einstimmig angenommen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+