Landkreis Osterholz. Neun frisch gebackene Sanitäter verstärken seit wenigen Tagen im Ehrenamt die Einsatzbereitschaft des DRK im Landkreis Osterholz. Die Männer und Frauen sind zwischen 20 und 50 Jahre alt und haben nach Angaben eines Sprechers eine 50-stündige Ausbildung mit theoretisch-praktischer Abschlussprüfung erfolgreich hinter sich gebracht. Unter den Augen des Kreisverbandsarztes Kai Hartung zeigten die Sanitäter dabei, was sie zuvor über Wundversorgung, Lagerungstechniken und die Behandlung von Frakturen gelernt hatten.
Freiwilliges Engagement
"Ihr Engagement macht uns stolz", lobte der Sprecher. Dass die Freiwilligen eigentlich als Schüler, Bürokaufleute oder Mechaniker tätig seien, sei Beleg dafür, dass keine medizinischen Vorkenntnisse nötig seien. Die Bereitschaft zähle nunmehr rund 80 Kräfte. Neben dem Einsatz im Katastrophenfall übernehmen die Sanitätskräfte die medizinische Absicherung bei jährlich rund 70 Volksfesten, Konzerten, Sportturnieren und anderen Veranstaltungen.
Der Osterholzer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes bildet in regelmäßigen Abständen neue Sanitäterinnen und Sanitäter aus. „Wer interessiert ist, kann sich sehr gerne bei uns melden", sagt Mark Wackerbarth, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter. Auskunft erteilen die DRK-Ehrenamtskoordinatoren Isa Hassler-Röhrmann oder Lars Schmitz-Eggen unter Telefon 04791/9 20 00 oder per E-Mail an info@drk-ohz.de.