Nach der Demonstration gegen den Pflegenotstand hat der Lilienthaler Werner Kollmitz einen Diskussionsabend im Borgfelder Landhaus organisiert und dazu die Bundestagskandidaten der Parteien eingeladen. Veranstalter sind die Sozialverbände VdK und Sozialverband Deutschland (SoVD), unterstützt durch den Lilienthaler Seniorenbeirat. Die Podiumsdiskussion beginnt morgen, am Donnerstag, 12. September, um 19.30 Uhr im Borgfelder Landhaus. Auf dem Podium diskutieren Christina Jantz (SPD), Erich von Hofe (Grüne), Herbert Behrens (Die Linke), Ole Schwettmann (Piratenpartei) und Thomas Hochrainer ( Alternative für Deutschland). Von CDU und FDP lägen noch keine Zusagen vor, erklärt Kollmitz. Die Moderation übernimmt die Sozialwissenschaftlerin und Buchautorin Christiane Schabel-Becker. Kurz vor der Bundestagswahl sollten die Politiker erklären, welche Maßnahmen ihre Parteien gegen den Pflegenotstand ergreifen wollten, erklärt Kollmitz in der Ankündigung. Studien belegten, dass Deutschland bei den Pflegeausgaben im unteren Bereich liege und bei der Personalausstattung von Pflegeeinrichtungen Schlusslicht sei. Nötig sei eine Neuausrichtung der Pflege und eine Diskussion über Menschenwert und Menschenwürde. Kollmitz hat 30 Jahre im Pflegebereich gearbeitet.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
11.09.2013, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen