Landkreis Osterholz. In diesem Jahr findet im Altbezirk Stade zum 24. Mal – nach coronabedingter Pause – der Plattdeutsche Lesewettbewerb wieder statt. Organisiert wird der Wettbewerb vom Landschaftsverband Stade in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung.
In den Landkreisen Osterholz, Cuxhaven und Rotenburg sind die Schulen und deren Schüler von der dritten bis zur 13. Klasse zur Teilnahme aufgerufen. Die Kinder und Jugendlichen üben dazu an ihren Schulen, einen kurzen, plattdeutschen Text zu lesen und treten auf Schulebene, Kreisebene, Bezirksebene und am Ende auf Landesebene gegeneinander an. Sie lesen nach Altersgruppen und Klassen getrennt und auf jeder Ebene wird ein Sieger ermittelt. Interessierte Schulen melden ihre Schulsieger per E-Mail an den Anzusprechenden in ihrem Landkreis.
Die Kreisentscheide finden am 26. April im Landkreis Osterholz an der Grundschule Falkenberg in Lilienthal, am 4. Mai im Landkreis Cuxhaven am Gymnasium Warstade und am 5. Mai im Landkreis Rotenburg an der Grundschule Selsingen statt. Der Bezirksentscheid ist für den 24. Mai an der Grund- und Oberschule Geestequelle in Oerel im Landkreis Rotenburg geplant und wird von der Sparkasse Rotenburg Osterholz gefördert. Auf der Landesebene treffen sich die jungen Leser am 12. Juni in Hannover in der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Alle weiteren Informationen zu Anmeldefristen, Textauswahl und Kontaktdaten finden Interessierte zum Nachlesen auf der Homepage des Landschaftsverbandes Stade unter
https://www.landschaftsverband-stade.de/plattdeutsch/plattdeutsch-in-der-schule/.