Am Freitag gibt es Zeugnisse. Für manche Schüler ist es ein gefürchteter Tag. Mit ihren Sorgen und Nöten rund um das Zeugnis können sie sich am Telefon aber psychologisch beraten lassen. So ist am Freitag, 28. Januar, das Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Start. Für alle Fragen rund um den Noten-Kummer stehen Experten in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 0531/4843311 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen loswerden. Für Fragen zur Notenvergabe, zur Versetzung oder anderen Inhalten des Zeugnisses vermittelt die Servicestelle des Regionalen Landesamts unter der Rufnummer 04131/15 22 22 eine Ansprechperson. Weitere Informationen zu den Servicestellen sind auf der Website www.rlsb.de/organisation/servicestellen zu finden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Hotline am Zeugnistag Rat für besorgte Schüler und Eltern
Für sämtliche Fragen und Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, 28. Januar, telefonische Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung.
Zwei Mädchen betrachten ihre Zeugnisse. Schüler und Eltern können sich telefonisch psychologisch beraten lassen, wenn am kommenden Freitag in Niedersachsens Schulen die Zeugnisse verteilt werden.