Von Dollern nach Elsfleth Tennet plant neue Freileitung

Die Verstärkung der sogenannten Elbe-Weser-Leitung von Dollern nach Elsfleth wird konkreter. Der Genehmigungsantrag des Stromnetzbetreibers Tennet ist nun im Internet öffentlich einsehbar.
19.03.2023, 12:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Tennet plant neue Freileitung
Von Bernhard Komesker

Landkreise Osterholz/ Cuxhaven. Für den Ausbau der sogenannten Elbe-Weser-Leitung von Dollern nach Elsfleth beginnt jetzt das Raumordnungsverfahren. Wie der Stromnetzbetreiber Tennet mitteilt, liegen der Genehmigungsbehörde nun alle Planungsunterlagen vor. Sie können im Internet bis zum 24. April unter www.arl-lg.niedersachsen.de/rov-ewl eingesehen werden, bevor anschließend die Planfeststellung erfolgt. Dabei werden dann auch der genaue Verlauf in der Nähe der heutigen Leitung sowie die Standorte der 244 Masten festgelegt, die für die Verstärkung der 380-Kilovolt-Freileitung nötig sind.

Gegenüber den Info-Veranstaltungen des Vorjahrs haben sich keine Änderungen der rund 100 Kilometer langen Trasse ergeben, so ein Sprecher. Damit die Tragfähigkeit von 2200 auf 4000 Ampere steigen kann, ist auch der Neubau eines Umspannwerks in Schwanewede oder Hagen geplant. Nach der Inbetriebnahme, die für 2031 geplant ist, sollen die heutigen Masten verschwinden. Tennet plant ab April weitere Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit. Weitere Infos finden sich im Internet unter www.tennet.eu/elbe-weser-leitung.

Lesen Sie auch

Parallel treibt auch der Netzbetreiber Amprion den geplanten Bau eines 525-Kilovolt-Erdkabels voran (wir berichteten). Beide Projekte stehen im Zeichen der sogenannten Energiewende, damit mehr Windstrom von der Küste ins Hinterland befördert werden kann.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+