Lilienthal. Die Grundschule Falkenberg und der SV Lilienthal-Falkenberg setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort – und die Jungen und Mädchen sind weiter mit Enthusiasmus dabei. Dies wurde bei der neuerlichen und insgesamt 18. Auflage des Fußball-Schulturniers auf der Sportanlage im Schoofmoor deutlich. Dort spielten am Sonntag mehr als 180 Kinder die Jahrgangssieger aus. Das Turnier war gleichzeitig ein großes Treffen der Eltern, Omas, Opas und anderer Unterstützer der Schule.
Am Ende von spannenden Spielen hatten sich bei den älteren Jahrgängen die "Torkanonen" der Klasse 4a durchgesetzt. Bei den jüngeren Jahrgängen waren die Myrtelkicker der Klasse 2b nicht zu schlagen, worüber sich auch das Maskottchen Myrtel gefreut haben dürfte, bei dem es sich um eine Raupe handelte. Das vom Schulverein organisierte Klassenspiel entschied die erfolgreiche 2b für sich, bei den Älteren lagen die "Fliegenden Ballräuber" der 3a vorne. Das Zielkreisschießen des SV Lilienthal gewann Ole Saathoff aus der 3a, der sich gegen Johanna Fuchs (4b) und Jan-Ole Geffken (4a) durchsetzte.
Die Eltern beteiligten sich mit Kuchen und Salaten am Schulturnier, der Erlös aus dem Verkauf soll für die Anschaffung eines Gartenhauses für Spielgeräte verwendet werden, wie die Vorsitzende des Schulvereins, Claudia Grün, ankündigte. Gerd Pols und Burkhard Wengorz vom SV Lilienthal bewerteten das Turnier gleichzeitig als Werbung für den Fußballsport. "Das ist eine tolle Sache, wir treiben den Aufwand gerne", betonten beide.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!