Inklusionshelfer Modellversuch lässt auf sich warten

Es ist ruhig geworden um das Thema Schulassistenzen, über das Eltern und Lehrer mit Politik und Verwaltung im Vorjahr kontrovers diskutiert hatten. Doch hinter den Kulissen schwelen ungelöste Fragen weiter.
03.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Modellversuch lässt auf sich warten
Von Bernhard Komesker

Landkreis Osterholz. Noch gibt es kein klares Meinungsbild, aber mit dem Einsatz der persönlichen Assistenzen für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf kommt der Landkreis Osterholz in den inklusiv arbeitenden Schulklassen augenscheinlich nicht recht voran. Weder ist bisher die Erprobung von Inklusionshelfern in Klassenpools auch nur annähernd in Sicht, die von der Kreispolitik im Sommer 2022 beschlossen wurde. Noch bleibt betroffenen Eltern etwas anderes als ein zeitraubendes Widerspruchs- und Klageverfahren, wenn sie mit einem Behördenbescheid nicht einverstanden sind. Wann das Modellprojekt startet, steht weiter in den Sternen. Und die Schaffung einer Ombudsstelle, die von Eltern- und Lehrervertretern mit Nachdruck gefordert wird, scheitert am Nein der Kreisverwaltung.  

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren