Landkreis Rotenburg. Erfolgreich startete die Schulung der ehrenamtlichen Wohnberater im Landkreis Rotenburg: 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Rotenburg, 17 Frauen und acht Männer, trafen sich zum ersten Schulungstag im Mehrgenerationenhaus in Zeven. "Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Interesse von so vielen Menschen aus verschiedenen Berufszweigen wecken konnten", sagt Beate Schulz, Mitarbeiterin der Beratungsstelle "RoSe"-Seniorenberatung und Pflegestützpunkt im Landkreis Rotenburg.
Die Seniorenberatung "RoSe" verfolgt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenservicebüro in Zeven das Ziel, ein landkreisweites Netz an ehrenamtlichen Wohnberatern aufzubauen. Bis April sollen fünf weitere Schulungstermine folgen. Das Team der Beratungsstelle blickt angesichts des Teilnehmerkreises zuversichtlich auf die Aufgabe, dieses Netzwerk für den Landkreis zu knüpfen. "Der Nutzen gerade für die ältere Bevölkerung liegt auf der Hand", so Maike Moschner vom Seniorenservicebüro in Zeven. Denn eine barrierefreie Wohnung trage dazu bei, den Alltag zu erleichtern.