Osterholz-Scharmbeck. Die Verbraucherpreise für Erdgas und Strom sind explodiert. "Verbraucher mit einem Vertrag bei den Osterholzer Stadtwerken zahlen 4,15 Cent brutto mehr für den Kubikmeter Gas als noch im Dezember – oder in Prozent ausgedrückt 41,46 Prozent. Bei Strom sieht es nicht anders aus. Die finanzielle Entlastung durch die Gas- und Strompreisbremse der Bundesregierung wird kaum wirksam", befindet der Kreisverband der Linkspartei in einer Pressemitteilung. Und was, wenn diese Belastungen nicht getragen werden können? Antworten will Die Linke am Freitag, 6. Januar, ab 10 Uhr, in ihrem Büro Marktplatz 8 in Osterholz-Scharmbeck geben. „Die Verunsicherung der Bürgerinnen und Bürger ist groß, wie wir festgestellt haben“, sagt Herbert Behrens, Vorstandssprecher des Linken-Kreisverbandes, „denn seit Monaten wird über Belastungen und Entlastungen diskutiert. Die Energierechnung ist aber immer konkret.“ Darüber wolle man mit Ratsuchenden sprechen. Eine Rechtsberatung werde aber nicht angeboten.
Energiepreise Linke bietet Gespräche an
Die Partei Die Linke bietet Bürgern, die sich Sorgen wegen der gestiegenen Energiepreise machen, einen Gesprächstermin an.
Die steigenden Energiepreise treiben viele Menschen um. Wer über seine Sorgen mit der Partei Die Linke sprechen möchte, bekommt dazu nun in Osterholz-Scharmbeck Gelegenheit.